Ehemaliger Leipziger Thomaner, zweimaliger Silbermedalliengewinner beim World Popular Song Fest Singen hat Hans-Jürgen Beyer von Kind an gelernt. Mit zehn Jahren wurde er in seiner Heimatstadt Leipzig Mitglied des weltberühmten Thomanerchores, wurde Sopransolist und sang am Leipziger Opernhaus die Rolle des jungen Hirten in der Oper "Tannhäuser" von Richard Wagner. Abiturient noch, gründete er eine Beatgruppe. 1972 begann er ein Studium an der Hochschule für Musik "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig, welches er 1976 mit "Sehr gut"abgeschlossen hat. Schon vor seinem Studium gab es wertvolle Erfahrungen als Leadsänger mit den "Heißesten Rock-Bands", "Renft", Uve Schikora" und "Bürkholz-Formation". Sein Debüt gab er Anfang 1974 in der Fernsehsendung "Schlagerstudio". Auf Anhieb belegte er mit seinem Super-Hit "Tag für Tag" den ersten Platz in allen Hitparaden. Die Presse sprach von "Sensationellen Start", "Kometenhaften Aufstieg" und bestätigte, dass der sympathische junge Mann mit der schönen Stimme die Gunst des Publikums "im Flug" erobert hat. Von da an eilte der junge Sänger von Erfolg zu Erfolg. Tourneen führten ihn durch: GUS, Ungarn, Tschechien, Afrika, Bulgarien, Indien, Japan, Polen, Chile, Schweiz und Österreich. 1986 bis 1989 hatte Hans-Jürgen Beyer seine eigene Fernsehsendung "Heimat, wir grüßen Dich". Wegen seiner Popularität wurde er mehrere Male zum "Publikums-Liebling" gewählt. Bisher erschienen von ihm 4 LPs, mehrere Singles, Maxi´s und CDs. |